Jetzt bei zunehmenden Mond werden die Biotannen geerntet. Aktuell arbeiten wir in einer herrlichen Winterlandschaft - allerdings erschwert der Schnee uns die Arbeit. Zuerst werden die Bäume gesägt, geputzt und an einem befahrbaren Weg gezogen. Nun gönnen wir unseren Biotannen ein paar Tage Ruhe. Das ist gut für die Nadelhaltbarkeit. Erst kurz vor dem Transport wird der Baum eingenetzt und zu uns auf den Hof geholt. Dort können Sie Ihre Biotanne direkt ab Hof erwerben. Oder Sie schlagen sich Ihre Biotanne selbst.
Hornissen erfolgreich umgesiedelt!
Aktiver Insektenschutz
In unserem Fachwerkhaus hatte sich ein sehr großes Hornissennest angesiedelt. Um weitere Schäden an der Holzkonstruktion zu vermeiden, konnte das Hornissennest erfolgreich durch einen Insektenschutzbeauftragten in ein großes Waldgebiet umgesiedelt werden. Hier haben die Hornissen mit ihren vielen Königinnen in einem speziellen Hornissennistkasten ihre neue Heimat gefunden.
IG Suisse Christbaum zu Besuch
Interessierte Mitglieder informierten sich über den Bio-Anbau von Weihnachtsbäumen
Die Weihnachtsbaumerzeuger aus der Schweiz waren mit einem Bus angereist und informierten sich über den ökologischen Anbau von Weihnachtsbäumen. Im Rahmen einer Hofbesichtigung und einer kleinen Wanderung zu den gepflegten Biotannen erfolgte ein intensiver Informationsaustausch.