Bio Weihnachtsbäume im Sauerland

Bio-Weihnachtsbäume
aus dem Sauerland...

Qualität aus ökologischem Landbau
Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel im Sauerland

vom Weihnachts­baumhof
Schulte-Göbel in
Schmallenberg-Felbecke

Qualität aus ökologischem Landbau
3 Generationen Weihnachtsbäume

3 Generationen
Weihnachtsbäume

Konrad, Gerhard und Jonas

Qualität aus ökologischem Landbau
Schlagen Sie ihren Weihnachtsbaum selber

Schlagen Sie sich ihren
Weihnachtsbaum selber:

Zur Anmeldung

Qualität aus ökologischem Landbau
Bio-Weihnachtsbäume für Wiederverkäufer und Großhandel

Bio-Weihnachtsbäume für
Wieder­verkäufer und Großhandel:

Zur Anfrage

Qualität aus ökologischem Landbau

Weihnachtsbäume aus ökologischem Landbau

... von der Familie Schulte-Göbel im Schmallenberger Sauerland.

Wir erzeugen schöne Weihnachtsbäume mit Bio-Siegel. Bei uns erhalten Sie die beliebte Nordmanntanne und die exklusive Nobilistanne in Bio-Qualität. Mit Hilfe unserer Shropschire-Schafe achten wir bei der Pflege der Tannenbäume auf den Schutz von Umwelt, Tieren und Klima. Wir arbeiten nachhaltig ohne den Einsatz von Glyphosat!

Schlagen Sie ihren Bio-Weihnachtsbaum selber:

Bio-Weihnachtsbäume aus regionaler Herkunft

 Sie legen Wert auf eine natürlich gewachsene Biotanne aus deutscher Herkunft? - Dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Als Gründungsmitglied der Initiative Bioweihnachtsbaum fördern wir die biologische Vielfalt.

Bio-Nordmann

Bio-Nordmanntanne

(Abies nordmanniana)
Der beliebteste deutsche Weihnachts­baum, mit seinen weichen Nadeln und einer langen Haltbarkeit.

Bio-Nobilis

Bio-Nobilis

(Abies procera)
Im Wuchs individuell und durch die starken Zweige gut zu schmücken. Die Nobilis wird immer stärker nachgefragt, da sie einen angenehmen Geruch hat und sehr lange haltbar ist.

Für die Darstellung von YouTube-Videos müssen Sie in der Cookie-Einstellung "'YouTube" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen

Neuigkeiten von unserem Weihnachtsbaumhof

Nach der Saison ist vor der Saison!

Bio-Weihnachtsbäume 2025

Liebe Wiederverkäufer,

bitte bestellen Sie Ihre Biotannen rechtzeitig, damit wir Ihren Bedarf entsprechend berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Familie Schulte-Göbel

Weihnachtsbäume direkt vom Hof kaufen!

10 Uhr bis 15 Uhr

oekolandbau.de | Das Informationsportal

www.oekolandbau.de ist die zentrale Maßnahme des vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) initiierten Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Es bezieht alle Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein.

Kommentare aus der Bio-Branche zur Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer

Am 28. April wurde offiziell bekanntgegeben, dass der CSU-Bundestagsabgeordnete Alois Rainer künftig an der Spitze des Bundesagrarministeriums stehen wird. Die Bio-Branche gratuliert und appelliert gleichzeitig, den Umbau der Landwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit entschieden voranzutreiben und dabei Grundlagen zu nutzen, die bereits geschaffen wurden.

Thünen Live-Podcast: Mehr als Herd und Hof – Wie leben Landwirtinnen heute?

Frauen sind aus der Landwirtschaft nicht weg zu denken. Doch sie agieren meist im Hintergrund. Eine Kombination aus Forschung und Fotografie macht sie sichtbar. In der Thünen Live-Podcast Aufzeichnung diskutieren Expertinnen, was Landwirtinnen herausfordert und stärkt.

Seminarreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten"

Anfang Februar 2025 startete die Online-Seminarreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten". Bei dem dritten Termin am 9. April standen die beiden Projekte "QC_RegioBio" und "HofbisTeller" im Fokus. Die spannenden Vorträge wurden von rund 90 Teilnehmenden verfolgt.