Bio Weihnachtsbäume im Sauerland

Bio-Weihnachtsbäume
aus dem Sauerland...

Qualität aus ökologischem Landbau
Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel im Sauerland

vom Weihnachts­baumhof
Schulte-Göbel in
Schmallenberg-Felbecke

Qualität aus ökologischem Landbau
3 Generationen Weihnachtsbäume

3 Generationen
Weihnachtsbäume

Konrad, Gerhard und Jonas

Qualität aus ökologischem Landbau
Schlagen Sie ihren Weihnachtsbaum selber

Schlagen Sie sich ihren
Weihnachtsbaum selber:

Zur Anmeldung

Qualität aus ökologischem Landbau
Bio-Weihnachtsbäume für Wiederverkäufer und Großhandel

Bio-Weihnachtsbäume für
Wieder­verkäufer und Großhandel:

Zur Anfrage

Qualität aus ökologischem Landbau

Weihnachtsbäume aus ökologischem Landbau

... von der Familie Schulte-Göbel im Schmallenberger Sauerland.

Wir erzeugen schöne Weihnachtsbäume mit Bio-Siegel. Bei uns erhalten Sie die beliebte Nordmanntanne und die exklusive Nobilistanne in Bio-Qualität. Mit Hilfe unserer Shropschire-Schafe achten wir bei der Pflege der Tannenbäume auf den Schutz von Umwelt, Tieren und Klima. Wir arbeiten nachhaltig ohne den Einsatz von Glyphosat!

Schlagen Sie ihren Bio-Weihnachtsbaum selber:

Bio-Weihnachtsbäume aus regionaler Herkunft

 Sie legen Wert auf eine natürlich gewachsene Biotanne aus deutscher Herkunft? - Dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Als Gründungsmitglied der Initiative Bioweihnachtsbaum fördern wir die biologische Vielfalt.

Bio-Nordmann

Bio-Nordmanntanne

(Abies nordmanniana)
Der beliebteste deutsche Weihnachts­baum, mit seinen weichen Nadeln und einer langen Haltbarkeit.

Bio-Nobilis

Bio-Nobilis

(Abies procera)
Im Wuchs individuell und durch die starken Zweige gut zu schmücken. Die Nobilis wird immer stärker nachgefragt, da sie einen angenehmen Geruch hat und sehr lange haltbar ist.

Für die Darstellung von YouTube-Videos müssen Sie in der Cookie-Einstellung "'YouTube" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen

Neuigkeiten von unserem Weihnachtsbaumhof

Weihnachtsbaum selber schlagen!

Am 2. und 3. Adventswochenende

Die Weihnachtsbaumsaison beginnt!

Weihnachtsbaum-Winterlandschaft

Jetzt bei zunehmenden Mond werden die Biotannen geerntet. Aktuell arbeiten wir in einer herrlichen Winterlandschaft - allerdings erschwert der Schnee uns die Arbeit. Zuerst werden die Bäume gesägt, geputzt und an einem befahrbaren Weg gezogen. Nun gönnen wir unseren Biotannen ein paar Tage Ruhe. Das ist gut für die Nadelhaltbarkeit. Erst kurz vor dem Transport wird der Baum eingenetzt und zu uns auf den Hof geholt. Dort können Sie Ihre Biotanne direkt ab Hof erwerben. Oder Sie schlagen sich Ihre Biotanne selbst.