Bio Weihnachtsbäume im Sauerland

Bio-Weihnachtsbäume
aus dem Sauerland...

Qualität aus ökologischem Landbau
Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel im Sauerland

vom Weihnachts­baumhof
Schulte-Göbel in
Schmallenberg-Felbecke

Qualität aus ökologischem Landbau
3 Generationen Weihnachtsbäume

3 Generationen
Weihnachtsbäume

Konrad, Gerhard und Jonas

Qualität aus ökologischem Landbau
Schlagen Sie ihren Weihnachtsbaum selber

Schlagen Sie sich ihren
Weihnachtsbaum selber:

Zur Anmeldung

Qualität aus ökologischem Landbau
Bio-Weihnachtsbäume für Wiederverkäufer und Großhandel

Bio-Weihnachtsbäume für
Wieder­verkäufer und Großhandel:

Zur Anfrage

Qualität aus ökologischem Landbau

Weihnachtsbäume aus ökologischem Landbau

... von der Familie Schulte-Göbel im Schmallenberger Sauerland.

Wir erzeugen schöne Weihnachtsbäume mit Bio-Siegel. Bei uns erhalten Sie die beliebte Nordmanntanne und die exklusive Nobilistanne in Bio-Qualität. Mit Hilfe unserer Shropschire-Schafe achten wir bei der Pflege der Tannenbäume auf den Schutz von Umwelt, Tieren und Klima. Wir arbeiten nachhaltig ohne den Einsatz von Glyphosat!

Schlagen Sie ihren Bio-Weihnachtsbaum selber:

Bio-Weihnachtsbäume aus regionaler Herkunft

 Sie legen Wert auf eine natürlich gewachsene Biotanne aus deutscher Herkunft? - Dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Als Gründungsmitglied der Initiative Bioweihnachtsbaum fördern wir die biologische Vielfalt.

Bio-Nordmann

Bio-Nordmanntanne

(Abies nordmanniana)
Der beliebteste deutsche Weihnachts­baum, mit seinen weichen Nadeln und einer langen Haltbarkeit.

Bio-Nobilis

Bio-Nobilis

(Abies procera)
Im Wuchs individuell und durch die starken Zweige gut zu schmücken. Die Nobilis wird immer stärker nachgefragt, da sie einen angenehmen Geruch hat und sehr lange haltbar ist.

Für die Darstellung von YouTube-Videos müssen Sie in der Cookie-Einstellung "'YouTube" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen

Neuigkeiten von unserem Weihnachtsbaumhof

Nach der Saison ist vor der Saison!

Bio-Weihnachtsbäume 2025

Liebe Wiederverkäufer,

bitte bestellen Sie Ihre Biotannen rechtzeitig, damit wir Ihren Bedarf entsprechend berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Familie Schulte-Göbel

Weihnachtsbäume direkt vom Hof kaufen!

10 Uhr bis 15 Uhr

oekolandbau.de | Das Informationsportal

www.oekolandbau.de ist die zentrale Maßnahme des vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) initiierten Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Es bezieht alle Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein.

Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft des Ökolandbaus

Bei den Öko-Feldtagen auf dem Wassergut Canitz haben bedeutende Bio-Verbände aus Deutschland, Österreich und Südtirol eine wegweisende, länderübergreifende Kooperation vorgestellt: BIO AUSTRIA, Bioland, Biokreis, Bioland Südtirol, Biolandwirtschaft Ennstal, Gäa und Demeter Österreich werden künftig im Rahmen einer "Bio Allianz" eng zusammenarbeiten. Formal wurde dazu vergangene Woche in Augsburg der "Bio-Allianz e.V." gegründet.

Forschung für morgen: So bleibt Bio Motor der Zukunft

Was ist ein „hochverarbeitetes“Lebensmittel? Wie können wahre Preise real umgesetzt werden? Und wie kann Bio mit seinem transformativen Potential in die gesamte Land- und Lebensmittelwirtschaft hineinwirken? Mit solchen und anderen Fragen befasste sich das Kompetenzteam Forschung Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft (KT FÖLL), das im Rahmen der Öko-Feldtage dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) seine Empfehlungen für die Öko-Forschung bis 2030 übergeben hat.

Organic Future Camp: Jugend übergibt Landwirtschaftsvision ans BMLEH

Wie kann eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft aussehen? 150 junge Menschen aus ganz Deutschland haben beim Organic Future Camp (OFC) ihre Ideen dazu entwickelt – nun überreichten sie dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) auf den Öko-Feldtagen in Sachsen ihre gemeinsam erarbeitete Zukunftsvision.