Weihnachtsbäume aus ökologischem Landbau
... von der Familie Schulte-Göbel im Schmallenberger Sauerland.
Wir erzeugen schöne Weihnachtsbäume mit Bio-Siegel. Bei uns erhalten Sie die beliebte Nordmanntanne und die exklusive Nobilistanne in Bio-Qualität. Mit Hilfe unserer Shropschire-Schafe achten wir bei der Pflege der Tannenbäume auf den Schutz von Umwelt, Tieren und Klima. Wir arbeiten nachhaltig ohne den Einsatz von Glyphosat!
Wir sind Ihr leistungsstarker Lieferant
von Bio-Weihnachtsbäumen, auch
bei größeren Stückzahlen
Bio-Weihnachtsbäume aus regionaler Herkunft
Sie legen Wert auf eine natürlich gewachsene Biotanne aus deutscher Herkunft? - Dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Als Gründungsmitglied der Initiative Bioweihnachtsbaum fördern wir die biologische Vielfalt.
Für die Darstellung von YouTube-Videos müssen Sie in der Cookie-Einstellung "'YouTube" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen
Neuigkeiten von unserem Weihnachtsbaumhof
oekolandbau.de | Das Informationsportal
www.oekolandbau.de ist die zentrale Maßnahme des vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) initiierten Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Es bezieht alle Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein.
Starke Frauen in der Landwirtschaft
In der Landwirtschaft arbeiten heutzutage nicht nur wenig Frauen (Stand 2020, 36 Prozent), ihre Arbeit ist oft auch nicht sichtbar. Vor allem im ländlichen Raum wird die Arbeit der Frau meist noch zu wenig wertgeschätzt. Dabei sind sie lange nicht mehr "nur" für Kinder und Küche zuständig. Oft übernehmen sie vielerlei Funktionen in der Landwirtschaft und stellen eine zentrale Rolle auf dem Hof dar.
Özdemir: "20 Jahre voller Einsatz für die Artenvielfalt"
Vor 20 Jahren wurde der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gegründet. Bundesminister Cem Özdemir betont die Wichtigkeit der Beratungsarbeit des Gremiums für das BMEL.
Landleben in der Großstadt: Der BioErlebnisBauernhof lädt ein
Wie viel Spaß macht ein Sprung ins Stroh? Wonach duften heimische Kräuter? Und wie melkt man eigentlich eine Kuh? Die Antworten sind schnell gefunden – auf dem BioErlebnisBauernhof. Das ist das Areal, das die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL) zum Motto "Brandenburg – überraschend anders" beim Umweltfestival am Sonntag, dem 4. Juni 2023, von 11 bis 19 Uhr auf die Straße des 17. Juni baut.